parallax background

Unsere Schule

 
 

Philosophie


 
Taekwondo Geisteshaltung
In der Philosophie des Taekwondo vereinen sich mehrere ostasiatische Geistesströmungen.
Diese Zen- (korean.: Son) Philosophie bildet das Grundgerüst des Taekwondo, welches einen Weg weist, die eigene Persönlichkeit zu bilden, den Charakter zu schulen und Menschlichkeit zu üben. Unter diesen Aspekten mögen einige Grundsätze des Taekwondo genannt sein:
 


 
 
 

Schulleitung & Schulordnung

Ing. Mustafa Ayni

3. DAN - World Taekwondo
4. DAN - Chang Moo Kwan Taekwondo

Staatlich geprüfter Sportinstruktor
Bundessportakademie Wien

 

● Pünktlichkeit und Verlässlichkeit

● Sauberkeit und Hygiene

● Ruhe und Disziplin im "Dojang" (kor.: Trainingsort)

● Konzentration und Willenskraft

● Keine Kämpfe und Prügeleien außerhalb des Trainings

● Zeige deinen Mitschülern und den Meistern Respekt

● Verletzungen und Krankheiten vor dem Training melden

● Taekwondo NUR anwenden um sich oder andere zu schützen

 

Trainingszeiten Allgemein


 

Dienstag (Indoor)

  • Kinder & Erwachsene: 18:00 - 20:00
  • Trainingsstart: 18:10 Uhr
 

Freitag (Indoor)

  • Kinder & Erwachsene: 18:00 - 20:00
  • Trainingsstart: 18:10 Uhr
 

Preise



Es wird auch in den Ferien Training angeboten. Die Preise sind je nach Teilnehmeranzahl und Zeit variabel, diese werden jedoch vor Ferienbeginn bekannt gegeben. Vereinsausflüge und Ganztagscamps sind im Mitgliedsbeirag inkludiert.
* Zzgl. einmaliger Einschreibegebühr in Höhe von EUR 65 und beinhaltet Dobok (Taekwondo-Anzug), Vereinsaufnäher, ÖTDV Ausweis, ÖTDV Jahresmarke.
** Die Trainingsdauer kann je nach Anfrage und Aufwand variieren, dauert jedoch mindestens 60 Minuten.

Probetraining